Der Baldeggerseelauf 2025 war ein voller Erfolg: Bei idealem Laufwetter mit Sonne und angenehmen 15 Grad versammelten sich am 24. Mai insgesamt 1‘038 Läuferinnen und Läufer in Hitzkirch – rund 180 mehr als im Vorjahr. Der vom STV Hitzkirch organisierte Traditionslauf erfreut sich wachsender Beliebtheit und konnte erneut ein eindrucksvolles Zeichen für die regionale Laufbegeisterung setzen.
Schon am frühen Nachmittag verwandelte sich das Dorfzentrum in einen lebendigen Treffpunkt voller Vorfreude. Punkt 15.30 Uhr eröffneten die „Pföderis“ – die jüngsten Teilnehmenden – den Laufnachmittag. Unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer:innen rannten sie mit strahlenden Gesichtern dem Ziel entgegen, wo sie stolz ihre Pokale entgegennahmen. Ein emotionaler Auftakt, der zeigte, dass hier nicht nur die Zeit zählt, sondern auch Herz und Gemeinschaft.
Der anschliessende Schlosslauf über 4.5 Kilometer brachte Tempo auf die Strecke. Bereits nach 15.45 Minuten erreichte Kurmann Yanis vom Unihockey Aargau United das Ziel und sicherte sich den Sieg in der männlichen Jugend U18. Kurz darauf kam Griffith Marvin vom STB ins Ziel und gewann den Schlosslauf der Männer. Bei den Frauen siegte Julia Wildhabervon Neuendorf mit einer Zeit von 18.05 Minuten. In der weiblichen U18-Jugend, triumphierte Aegeter Aurelie von SKBE Triathlon /empower.
Höhepunkt des Tages war der Hauptlauf rund um den Baldeggersee, der um 18.20 Uhr mit 392 Läuferinnen und Läufer startete. Bereits bei der Dorfrunde konnte eine attraktive Lauf- und Wettkampfstimmung genossen werden. Schon dort kristallisierte sich eine Spitzengruppe von drei Läufern heraus, die das Rennen unter sich ausmachten. Am Ende sicherte sich der amtierende Schweizermeister im Marathon, Patrick Wägeli mit einer Zeit von 52.24 Minuten den Gesamtsieg. Mit einem Abstand von 46 Sekunden folgte der Zweitplatzierte Grabowski Michal vom SV Basel. Als Dritter erreichte Tefera Mekonen von Nidau (53.17min.) das Ziel.
Oliwia Jedrych aus Hitzkirch lief als erste Frau durch den Zielbogen mit einer hervorragenden Zeit von 1 Stunde 7 Minuten und durfte sich somit auch zur „Schnellsten Hetzchelertalerin“ küren. Von Rotz Ruth Cécile vom Marathon Team Kriens kam als Zweitplatzierte (1h 08min) ins Ziel. Sonja Schweizer wurde hervorragende Dritte (1h 09min). „Schnellster Hetzchelertaler“ wurde Gregor Jedrych (59.31min.).
Genauso viel Begeisterung löste der Teamlauf aus, bei dem sich 29 Zweier-/Dreierteams der Herausforderung stellten – eine klare Steigerung zum Vorjahr. Das Duo STB Runners lief mit 58:33 Minuten als erstes Team ins Ziel und durfte sich über den verdienten Sieg freuen.
Rund 200 freiwillige Helferinnen und Helfer vom STV Hitzkirch sorgten dafür, dass der Anlass reibungslos, sicher und herzlich verlief – von der Startnummernausgabe über die Streckensicherung bis zur Festwirtschaft. Ihnen sowie den zahlreichen Sponsoren und Unterstützenden gebührt ein grosser Dank.
Der Baldeggerseelauf 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie Sport, Natur, Gemeinschaft und Freude in einem stimmigen Event zusammenfinden. Der Termin für die nächste Ausgabe steht bereits: Am 30. Mai 2026 geht’s wieder los.